KI in der Praxis: Die Revolution beschleunigt sich

Shownotes

KI und Tech to Go, der Praxispitch - Episode 20

Themen der Episode:

  • KI und Gesundheit: Nutzung von KI-Chats für Gesundheitsfragen und Symptomrecherche. Persönliche Erfahrungen und die Rolle von KI in der medizinischen Forschung und Diagnose (z.B. Med-Gemini). Die Herausforderungen bei Daten und Rechenkapazität.

  • **Geopolitische Wettläufe um KI: **Diskussion über US-Forschungsförderung (Trump) und Europas Initiative (€500M) zur Anziehung von Wissenschaftlern. Chinas Bemühungen, Talente zurückzugewinnen. Vergleich mit früheren "Braindrain"-Phasen.

-** KI-Bots auf Plattformen wie Reddit:** Experimente, die zeigen, wie KI-Agenten menschliche Nutzer imitieren und das Vertrauen untergraben. Reddit's Pläne zur Überprüfung von Nutzern und die Schwierigkeit, Anonymität und Sicherheit zu vereinen.


  • KI im Online-Shopping und Monetarisierung: Kaufen von Produkten über KI-Chats. OpenAI's "Ranking-Faktoren" für Produkte. Diskussion über Weightings in LLMs und die Wiederholung von SEO-Mechanismen. Monetarisierungsmodelle und die Rolle von Hyperscalern.

  • Update zum Deskilling: Die ausführliche Recherche und Diskussion zu diesem Thema wird auf die nächste Episode verschoben.

KI Next Top Model (Neue KI-Modelle):

  • Google Gemini 2.5 Pro IO Edition: Verbessert für Coding und interaktive Anwendungen.

  • Quen 3 (Alibaba): Ein neuer Meilenstein im Open Source Bereich, vergleichbar mit Top-Modellen, mit "Thinking Mode" und Multimodalität. Implikationen für API-basierte Geschäftsmodelle.

  • Amazon Nova Premiere (AWS): Das bisher stärkste Foundation Model von AWS für komplexe B2B-Aufgaben. Fokus auf Effizienz und Integration in die AWS Cloud.

KI in der Praxis (Anwendungen):

  • **Gemini App für Bildbearbeitung: **Einfache Bearbeitung von Fotos auf dem Smartphone (Objekte entfernen, Hintergründe ändern).

  • Justice Text: Startup, das KI zur Analyse von Justizvideos (Bodycams, Vernehmungen) einsetzt.

  • Elon Musk (XAI), TWG, Palantir: Joint Venture mit Fokus auf KI-Anwendungen für den Finanzsektor.

  • Verdeckte KI-Nutzung in Unternehmen: Studie zeigt, dass viele Angestellte KI heimlich nutzen. Gründe und notwendiger Kulturwandel.

  • Herausforderungen beim Aufbau von Rechenzentren: Der massive Energiebedarf (Beispiel Exelon mit 36 GW). Notwendigkeit des Netzausbaus. Überblick über aktuelle Projekte. Komplexität, Personalmangel und Infrastrukturprobleme (Wasser, etc.).

  • **Wertschöpfung durch KI & Demografischer Wandel: **Diskussion, wofür die enorme Rechenkapazität genutzt wird (Ersetzung menschlicher Arbeit). Effizienzsteigerungen. KI als potenzielle Lösung für den Fachkräftemangel und demografischen Wandel in Europa.

Ausblick:

  • Nächste Woche: Ausführliche Diskussion zum Thema Deskilling und Forschungsergebnisse zur Auswirkung von KI auf menschliche Fähigkeiten.

Hashtags:

KI #KünstlicheIntelligenz #Tech #Praxispitch #KIPraxis #KIundGesundheit #MedTech #RedditBots #Geopolitik #KIWettlauf #KIForschung #Datenzentren

Energiebedarf #Rechenzentren #Gemini #Quen3 #AmazonNova #KIBusiness #KIinUnternehmen #Deskilling #KIWertschöpfung #DemografischerWandel

KIShopping #JusticeText #XAI #Palantir

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.