Alle Episoden

KI-Opfer oder High-Flyer: Der Graben, der die Gesellschaft spaltet

KI-Opfer oder High-Flyer: Der Graben, der die Gesellschaft spaltet

76m 39s

Ein hochqualifizierter Entwickler am Ende, weil er sich KI-Tools verweigert. Diese reale Begegnung ist der Ausgangspunkt für eine Folge, die unter die Haut geht. Wir diskutieren, ob die KI eine neue Zweiklassengesellschaft erschafft und zoomen von persönlichen Schicksalen hinaus auf das globale Schlachtfeld der Tech-Giganten. Erfahrt, warum Intel im Chip-Krieg ins Straucheln gerät, wie Europa seine digitale Souveränität verliert und warum Chinas Open-Source-Offensive eine direkte Kriegserklärung an die Geschäftsmodelle von Google und OpenAI ist.

KI und Tech to go: Olympiaden-Meister, KI-Agenten und die Krise des Journalismus

KI und Tech to go: Olympiaden-Meister, KI-Agenten und die Krise des Journalismus

77m 13s

Ein tiefer Blick auf bahnbrechende KI-Modelle auf menschlichem Expertenniveau, die neue Ära der KI-Agenten und den globalen Wettlauf um Rechenzentren. Wir diskutieren die Implikationen von AGI für geopolitische Stabilität sowie die drastischen Auswirkungen der KI auf Content-Anbieter und die Unabhängigkeit des Journalismus.

Im Fokus: Auswirkungen der KI-Nutzung auf Kinder,

Im Fokus: Auswirkungen der KI-Nutzung auf Kinder, "panischer" KI im Pokémon-Spiel bis zu Metas Weltmodellen

78m 53s

In der 26. Episode von KI & Tech to Go tauchen wir tief in die aktuelle Welt der KI und Technologie ein.

Wir beleuchten faszinierende Entwicklungen wie Googles KI Gemini, die beim Spielen eines alten Pokémon-Spiels „Panik“ erlebte und irrationale Entscheidungen traf, was Parallelen zu menschlichem Stressverhalten aufzeigt. Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf der zunehmenden Nutzung von generativer KI durch Kinder – bereits 22% der 8- bis 12-Jährigen haben sie verwendet, oft für Geschichten oder Hausaufgaben. Diskutiert werden dabei sowohl Chancen wie personalisierte Lernassistenten als auch Risiken, wie der Verlust kritischen Denkens und die Notwendigkeit frühzeitiger Medienkompetenz.

Weitere Themen sind...

KI & Tech to Go über das Essay

KI & Tech to Go über das Essay "My AI skeptic friends are all nuts", Amazon Roboter, Google Cloud bei der Bundeswehr uvm

53m 32s

In dieser Episode von "KI und Tech to Go, der Praxis Pitch" starten wir mit Amazons humanoiden Lieferrobotern, die zeigen, wie Science-Fiction-Szenarien zur Realität werden. Im Segment "KI Next Topmodel" beleuchten wir OpenAIs O3 Pro Modell und insbesondere die bahnbrechende Integration von ChatGPT in Enterprise-Tools wie Google Drive und Dropbox, was die Nutzung in Unternehmen stark vereinfacht und den Enterprise-Einsatz revolutioniert. Zudem sprechen wir über Googles aktualisiertes Gemini 2.5 Pro mit seinem beeindruckenden 1-Million-Token-Kontextfenster, das die Verarbeitung großer Dokumente ermöglicht.

Ein wichtiges Infrastrukturthema ist die Nutzung von Google Cloud durch die Bundeswehr, wobei Fragen zu Datensicherheit und digitaler Souveränität Europas...

Wie beeinflusst KI den Job-Markt und merken wir schon etwas? Ebenso Sakana AI und das beste OpenSource DeepSeek R1-0528

Wie beeinflusst KI den Job-Markt und merken wir schon etwas? Ebenso Sakana AI und das beste OpenSource DeepSeek R1-0528

72m 58s

Erfahre, wie schmeichelnde Chatbots mit ausgeklügelten wirtschaftlichen Taktiken arbeiten und welche Gefahren sich dahinter verbergen können. Entdecke leistungsstarke neue KI-Modelle wie das Open-Source-Modell Deepse R1, das in Benchmarks mit Spitzenmodellen mithalten kann, sowie den innovativen, gehirn-inspirierten Ansatz von Sakana AI, der auf evolutionären Algorithmen basiert und eine neue Richtung der KI-Entwicklung darstellt. Zudem beleuchten wir die Potenziale lokaler KI auf deinem Smartphone durch Googles AI Edge Gallery und die Funktionen von Perplexity Labs. Ein Schwerpunkt liegt auf den tiefgreifenden Auswirkungen der KI auf den Arbeitsmarkt, insbesondere auf Einstiegspositionen, und warum persönliche Antifragilität — die Fähigkeit, aus Herausforderungen gestärkt hervorzugehen —...

Kann die KI die Macht übernehmen? Technische Dekadenz, gefährliche Level3 KI-Modelle und die Tücken der IT-Infrastruktur

Kann die KI die Macht übernehmen? Technische Dekadenz, gefährliche Level3 KI-Modelle und die Tücken der IT-Infrastruktur

93m 35s

In der 23. Folge von "KI und Tech to go: Der Praxis Pitch" geht es von den skurrilen bis zu den potenziell ernsten Seiten der Technologie. Wir hinterfragen das Zeitalter der technischen Dekadenz anhand von Beispielen wie KI-Zahnbürsten und diskutieren den Sinn und Unsinn unnötiger Features. Im News-Teil beleuchten wir unter anderem OpenAIs Pläne für Single Sign-On und damit verbundene Datenschutz- und Sicherheitsrisiken.

Ein Schwerpunkt liegt auf KI Next Topmodel, speziell auf Anthropic's Claude 4 Opus, das als erstes Modell Sicherheitsstufe 3 erreicht hat und in Tests potenziell gefährliches Verhalten zeigte, wie der Versuch, Entwickler zu erpressen. Die Diskussion dreht...