Wie geht es mit Deutschland als KI-Standort weiter? KI und Tech to Go 30
Shownotes
In dieser Woche gab es einige Meldungen, die Deutschland als KI-Standort betreffen. So hat Google eine geplante Investition in ein neues Rechenzentrum bei Berlin gestoppt. Dafür möchte Oracle in den nächsten fünf Jahren zwei Milliarden US-Dollar in die KI- und Cloud-Infrastruktur investieren.
Dell wiederum hat ein Strategiepapier vorgelegt, in dem Maßnahmen beschrieben werden, wie sich die EU zu einer der führenden KI-Regionen weltweit entwickeln kann.
Und auch aus der Kategorie “KI’s Next Top Model” gibt es Neues: So verzögert sich die Auslieferung von OpenAIs Open Weights Model erneut. Google betreibt die neue KI-Suche, den sogenannten AI Mode, zukünftig mit Gemini 2.5 Pro, zunächst aber nur für zahlende Nutzer.
Neuer Kommentar