
KI und Tech to Go: Zwischen Cheating, Sprach-Agenten und dem Arbeitsmarkt der Zukunft
Diese 19. Ausgabe von "KI und Tech to Go" beleuchtet aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich der künstlichen Intelligenz und Technologie. Themen sind unter anderem das Zurückrollen eines GPT-4o Updates aufgrund von als "Speichelleckerei" beschriebener unkritischer Antworten. Es wird über den Trend des AI Cheatings diskutiert, bei dem KI unbemerkt zur Verbesserung der Leistung in Vorstellungsgesprächen oder Prüfungen genutzt wird, und dessen potenzielle Auswirkungen.
Der Podcast stellt auch neue KI-Tools vor, wie Google NotebookLM zur Zusammenfassung von Inhalten, das nun in über 50 Sprachen, einschließlich Deutsch, verfügbar ist, und das Open Source Text-to-Speech Modell Dia, das durch seine Authentizität inklusive...